Über den Button gelangen Sie zu einer Sammlung von Texten und Fotos für Veranstalter und Presse.
Cajun, Zydeco, Country, Folk & Fun
Die Reise geht in den Süden der USA, ins Mississippi-Delta, wo französischstämmige Siedler, die Cajuns, in einer über 250-jährigen Entwicklung eine überaus lebensfrohe Musik ganz eigener Prägung hervorgebracht haben. Die Gruppe Cajun X stellt diese Musik in den Mittelpunkt ihres Programms und beleuchtet mit ihrem Programm auf unterhaltsame Art die in der Cajun-Musik vermengten kulturellen Einflüsse: französische, irisch-schottische, karibische, ja auch indianische.
Man darf sich freuen auf ein Programm voller mitreißender und abwechslungsreich arrangierter Musikstücke, die von Anfang an in die Beine gehen und niemanden ruhig auf dem Stuhl sitzen lassen. Gesungen wird teilweise in original französischem Dialekt, teilweise in englischer Sprache. Als besondere Würze gibt es witzige Songs mit deutschen Texten.
Cajun X verzaubert die Zuhörer mit
Charme und Witz, bringt die Lebensfreude der Cajuns musikalisch erlebbar und vermittelt auf unterhaltsame Art geschichtliche und kulturelle Hintergründe. Durch die vielfältig gestalteten
Arrangements entfaltet sich in den Stücken immer wieder eine kleine, spannende musikalische Geschichte. Abgerundet wird das Programm durch allseits bekannte Stücke, die aber meist in völlig neuem
Gewand erscheinen..
Weitere Infos: Was ist "Cajun" Der Bandname "Cajun X" Warum "X"?
Die Besetzung:
Claudia Buhmann - Gesang, 'tit-fer*, Perkussion
Christiane Träger - Geige
Manfred Fränkel - Akkordeon, Gesang
Gerd Rudlof - Gitarre
Hajo Olfs – Cajón, Schlagzeug, Perkussion, Gesang
Matthias Zeißig - Kontrabass (siehe Hinweis)
* Das 'tit-fer ("kleines Eisen") ist eine handgeschmiedete Triangel und wird in der Cajun-Musik traditionell als Perkussionsinstrument eingesetzt.