Rotenburger Rundschau vom 13.3.2018
Autorin und Foto: Elke Keppler-Rosenau
Cajun X bietet musikalische Kulturgeschichte
Gesungene Lebensfreude
Ottersberg. Mit der Zevener Band Cajun X bewiesen die Macher des Ottersberger Kulturvereins beim jüngsten Konzert-Event einmal mehr ein gutes Händchen für unterhaltsame Musik mit gehaltvollem Hintergrund.
Cajun X, benannt nach einer Volksgruppe französisch-stämmiger Siedler im südlichsten Süden der USA, steht für einen ganz besonderen Musikstil, der sich über 240 Jahre entwickelt hat. Europäische Akzente von Irland über Schottland, Italien und dem Balkan sowie kreolische Akzente sind eingeflossen, es gibt eine cajunsche Ausrichtung im Süden Amerikas, die sogar explosive Gewürzmischungen nach überlieferten Rezepten anbietet, Zusammenkünfte von Cajun und Traditionen, die aufrecht erhalten werden.
Hingucker und Frontfrau Claudia Buhmann mischte schon beim ersten Song das Publikum auf. Begleitet von ihren fünf Mitstreitern Manfred Fränkel am Akkordeon, Gitarrist Gerd Rudlof, Hajo Olfs (Percussion), Bassist Matthias Zeisig und Christiane Träger an der Violine, wurden Songs zum Besten gegeben, die beim Publikum Begeisterung auslösten. Mit dem selbstkomponierten Song „Cajun – keine Ahnung und jetzt soll ich das auch noch singen“, brachte Buhmann diese kulturelle Ausrichtung charmant und mit viel Stimme auf den Punkt. Sich stets leicht tanzend bewegend, griff sie den Rhythmus auf, der vom Publikum freudig beklatscht wurde. Mal laut, mal leise, mal verhalten und melancholisch, zeigte sie eine enorme Bandbreite ihres Stimmvolumens. Bei einigen Songs amüsierte sie sich selbst dermaßen, dass ihr die Singfreude anzusehen war.